Bolonka Zwetna


Bolonka = Schoßhündchen
Zwetna = farbig, bunt

Die Rasse wurde Ende der 80er Jahre aus Russland bzw. der ehemaligen Sowjetunion eingeführt und ist eine entstandene Farbvariante des Bolonka.Franzuskas, die sich mit der Zeit herausgebildet hat.

Seit September 1991 ist der Bolonka Zwetna eine anerkannte Hunderasse in Deutschland.


Rassebeschreibung

Der Bolonka Zwetna ist ein kleiner, etwas länglich gebauter Hund von zarter Konstitution und sollte eine Schulterhöhe von 26 cm nicht überschreiten. Das Gewicht liegt zwischen 2,5 und 4 kg. Der kleine Kopf sitzt auf einem hochgestellten Hals, die Stirn ist betont gewölbt und bildet einen deutlichen Übergang zum kurzen Gesicht.

Das samtig weiche Haarkleid ist leicht gewellt bis gelockt. Dank seines dichten nicht haarenden Fells wirkt er sehr ansprechend. Erlaubt sind alle Farbkombinationen außer reinweiß, da dies das Rassemerkmal des Bolognesers ist. Die Fellfarbe kann sich bis zum Erwachsenwerden mehrmals ändern. Gerade bei dunklen Welpen ist häufig eine Aufhellung zu beobachten. Die langen Haare unterliegen keinem saisonalen Fellwechsel, was den enormen Vorteil hat, das der Bolonka nicht haart. Allerdings sollte es regelmäßig gekämmt, gebürstet und geschnitten werden, damit es nicht verfilzt.

Die Farbe des kleinen Nasenspiegels und der eng anliegenden Lefzen ist schwarz oder im Farbton des Fells

Die Rute wird leicht über den Rücken getragen, oder ringförmig über den Rücken gelegt und hat ein besonders langes schmückendes Fell.

Die Augen sind von mittlerer Größe, rund und ausdrucksvoll. Die Ohren haben eine mittlere Größe, sind im oberen Drittel leicht gehoben mit langem schmückenden Fell.

Der Rumpf ist kompakt, der Widerrist gemäßigt ausgeprägt, das Kreuz einwenig gewölbt, die Kruppe gerundet und der Rücken kräftig.

Die Zähne sind nicht zu groß und weiß. Erwünscht ist ein Scherengebiss bis Zangengebiss. Ein knapper Vorbiss ist beim Bolonka Zwetna erlaubt.

***

Wesen und Haltung

Typische Charaktermerkmale sind aufgeweckt, freundlich, kinderlieb, anhänglich, verspielt, gehorsam, intelligent, verschmust, munter, feinfühlig, aufmerksam, verträglich mit anderen Artgenossen…..

…kurz gesagt mit seinem charmanten Wesen wickelt er alles und jeden um seine “Pfote”.

Aufgrund seiner geringen Körpergröße ist er ein regelrechtes Schoßhündchen und der ideale Familienhund und Spielkamerad. Er ist glücklich, wenn er überall dabei sein darf.

Auch für ältere Menschen ist er durch sein robustes und pflegeleichtes Wesen ein angenehmer Begleiter.

Er geht für sein Leben gern spazieren, kann kilometerweit laufen und ist ebenso mit kurzen Gängen zufrieden.

Bei Neuankömmlingen schlägt er schon mal an, aber wenn er sie beschnüffelt hat und keine Gefahr zu erwarten ist, schließt er sehr schnell Freundschaft.

Durch sein Wesen und bei vernünftiger liebevoller Erziehung, gewöhnt er sich schnell an den Lebensrythmus seiner Familie und bleibt problemlos tagsüber auch mal alleine.

Die Lebenserwartung liegt bei ca. 15 Jahren.

***


Kurzum - ein Bolonka ist Balsam für die Seele.